Datenschutzerklärung
Der Schutz der Privatsphäre und Ihrer persönlichen Daten haben bei der Lagune Cottbus GmbH einen hohen Stellenwert. Die Erhebungen und Verarbeitungen aller personenbezogenen Daten, die bei Ihrem Besuch auf unseren Webseiten vorgenommen werden, erfolgen nach den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.
Die nachfolgenden Datenschutzhinweise geben Ihnen einen Überblick über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten.
Name und Anschrift der Lagune Cottbus GmbH
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung:
Lagune Cottbus GmbH
Sielower Landstraße 19
03044 Cottbus
Deutschland
E-Mail: info@lagune-cottbus.de
Website: http://www.lagune-cottbus.de
Datenschutzbeauftragter
Den Datenschutzbeauftragten der Lagune Cottbus GmbH erreichen Sie per E-Mail unter datenschutz@lagune-cottbus.de
Speicherung von Zugriffsdaten
Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf eine Seite aus dem Angebot der Lagune Cottbus GmbH und bei jedem Abruf einer Datei werden Zugriffsdaten über diesen Vorgang in Protokolldateien auf dem Server gespeichert (sogenannte Server-Logfiles). Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen, insbesondere mit personenbezogenen Nutzerdaten wird nicht vorgenommen. Jeder Datensatz besteht aus:
- IP-Adresse, durch die der Computer (nicht aber der Nutzer) identifiziert werden kann
- Remote Host (Name und IP-Adresse des Rechners, der die Seite anfordert)
- Datum, Uhrzeit der Anforderung
- Status (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.)
- übertragene Datenmenge
- Internetseite von der der Nutzer auf die angeforderte Seite gekommen ist (Referrer)
- Internetseite die der Nutzer bei uns besucht
- Namen der abgerufenen Datei
- Produkt- und Versionsinformationen des verwendeten Browsers (User-Agent)
Die gespeicherten Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken und Fehlerdiagnose ausgewertet, eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Die Daten werden nach 14 Tagen gelöscht.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind;(Art.4 Abs.1 DSGVO)
Unser Internetauftritt ermöglicht die Eingabe folgender persönlicher oder geschäftlicher Daten, damit Sie mit uns in Kontakt treten können.Seite Kids/Kindergeburtstag
Seite Kontakt
- Name
- Kommunikationsdaten
- Anliegen
Die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers erfolgt auf ausdrücklich freiwilliger Basis, Ihre Daten werden vertraulich behandelt, eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Die Daten werden auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b, f DSGVO verarbeitet.
Cookies
Cookies sind Textdateien, die über Ihren Browser auf dem Endgerät als Datei gespeichert werden.
Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden. In diesem Fall kann es zu einer eingeschränkten Nutzbarkeit unserer Webseite kommen.
Die Cookies auf unserer Webseite enthalten Informationen, die Sie ausschließlich während des Besuches unserer Seite identifizieren. Cookies helfen uns herauszufinden, welche Seiten unseres Internetauftrittes besonders häufig bzw. sehr selten besucht werden. Dadurch sind wir in der Lage unsere Webseite stetig zu verbessern. Folgende Cookies werden auf Ihrem Endgerät gespeichert:
Wenn Sie E-Mails an uns senden, werden diese von uns gespeichert. Beachten Sie bitte, dass unverschlüsselte E-Mails, die über das Internet versendet werden, nicht vor der unbefugten Kenntnisnahme durch Dritte geschützt sind, deshalb empfehlen wir vertrauliche Informationen über den Postweg zu schicken oder das Kontaktformular auf unserer https-verschlüsselten Webseite zu nutzen.
Facebook ist ein soziales Netzwerk. Dessen Anbieter ist die Facebook Inc. Sie ist ansässig in den USA, California 94025, 1 Hacker Way, Menlo Park.
Unsere Webseite enthält einen Facebook-Link (erkennbar am Facebook-Logo), wenn dieser angeklickt wird gelangt man zu unserer Facebook Seite. Eine Übermittlung von Daten ohne Ihr Zutun findet nicht statt. Erst wenn sie auf den Link klicken, wird Facebook der Datenaustausch ermöglicht, also die Erhebung und Speicherung von Nutzerdaten, etwa von IPs sowie das Setzen von langlebigen Cookies, unabhängig davon, ob man bei Facebook registriert ist und unabhängig davon, ob ein „Gefällt mir“-Button angeklickt wird oder nicht.
Da die Verbindung zwischen Ihnen als Nutzer und Facebook direkt verläuft, haben wir keine Kenntnis über Art und Umfang der übermittelten Daten. Wir gehen davon aus, dass Facebook anhand dieser Daten überprüft, wer bei Facebook registriert ist, wer von registrierten Personen gerade online ist, wer bzw. von welcher IP aus Webseiten mit dem „Gefällt mir“-Button besucht werden und wer von den registrierten Nutzern den „Gefällt mir“-Button klickt.
Weitere Informationen zum Datenschutz von Facebook: https://de-de.facebook.com/policy.php
Soll die Datenübertragung an Facebook vermieden werden, so empfehlen wir, die Schaltfläche „Facebook“ nicht anzuklicken.
Datensicherheit
Wir schützen unseren Internetauftritt und sonstige IT-Systeme durch angemessene technische und organisatorische Maßnahmen gegen den Verlust der Verfügbarkeit, Integrität und Vertraulichkeit. Diese Internetseite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Datenschutzrechte betroffener Personen
Jede betroffene Person hat die folgenden Datenschutzrechte nach der DSGVO und dem
BDSG-neu:
- Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO
- Recht zur Berichtigung unrichtiger Daten nach Artikel 16 DSGVO
- Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO
- Recht auf Datenübertragbarkeit nach Artikel 20 DSGVO
- Recht auf Widerspruch nach Artikel 21 DSGVO
- Beschwerderecht bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde nach Art. 77 DSGVO i.V. m. §19 BDSG-neu
Links zu anderen Websites
Das Online-Angebot enthält Links zu Websites Dritter. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten. Bitte informieren Sie sich auf den entsprechenden Seiten über die Maßnahmen zum Datenschutz.
Plugins und Tools
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.